Tici Kaspar am Längsee

Am Längsee ist heuer ein echte Top-Location entstanden;

Der Winzer, Marcus Gruze, hat mit viel Fingerspitzengefühl, persönlichem Engagement und nachhaltigem Geschmack einen Ort des Wohlfühlens geschaffen. Das gemütliche Ambiente mit Kamin und großen gemütlichen Tischen laden zum Sitzenbleiben geradezu ein. Marcus´ biodynamisch angebauter Wein sowie die herrlich bodenständigen Schmankalan der Ausnahmeköchin Tici Kaspar, machen einen Tag am Längsee perfekt!

 

Küche:

Tici kocht für Genießer! Bodenständig, ohne viel Schnickschnack, jedoch bedacht auf höchste Qualität entstehen Vorzeigegerichte der Alpen-Adria Küche. Fisch aus heimischen Gewässern, Kräuter aus dem eigenen Garten – ja überhaupt bezieht man hier fast alle Produkte von umliegenden Bauern . Was dabei rauskommt, ist Kulinarik auf höchstem Niveau, jedoch nicht überheblich und man muss keine Angst haben sich unwohl zu fühlen, denn die Gemütlichkeit und der Genuss stehen bei Marcus und Tici an oberster Stelle.

 

Eine kleine übersichtliche Speisekarte mit regionalen und saisonalen Gerichten werden auf einer Tafel dem Gast sympathisch vorgetragen.

Ein absolutes Highlight ist Ticis selbstgebackenes Brot – ein Traum und eine große Gefahr sich schon vorab zu „überessen“!

Zusätzlich werden Edel-Schmankalan wie Wild von Bergwild Delikatessen, Schokolade von Craigher und Edelbrände von Pfau zusätzlich im hauseigenen Genussshop verkauft.

Zum Ambiente fällt uns noch ein: Wohlfühlambiente pur, klare Linien mit viel Holz und großzügigen Glasflächen, ein schöner Garten und viele hübsche Details. Das Mobiliar wurde zum Teil von Marcus Gruze persönlich restauriert, so fungiert zum Beispiel ein alter Apothekerschrank als Aufbewahrungsort für Weingläser und Karaffen.

Das Ambiente profitiert ganz stark von den beiden Wirtsleuten, denn man fühlt sich von der ersten Sekunde an willkommen und bestens aufgehoben!

Markus Gruze ist zuständig für das Service. Der Winzer ist sehr sympathisch, offen und fachlich kompetent. Er weiß natürlich auch zur korrespondierenden Weinbegleitung etwas zu erzählen und sein biodynamischer Wein ist eine Versuchung wert.

Fazit: Junges engagiertes Konzept, das ohne Frage aufgeht – daher auch unbedingt reservieren, sonst muss man enttäuscht und hungrig nachhause fahren.

 

FB-f-Logo__blue_57

Tici Kaspar auf Facebook