Duisburger Hütte, Mölltaler Gletscher

Mitten im wunderschönen Wandergebiet Mölltaler Gletscher befindet sich die Duisburger Hütte, eingebettet in die imposante Bergwelt.

Kulinarisch erwarten euch hier bodenständige Schmankalan bishin zu herrlichen, süßen Mehlspeisen.

Unser Tipp: Ein wahres Erlebnis ist eine Übernachtung auf der Duisburger Hütte, erlebt man hier heroben doch die zauberhaftesten Sonnenauf- und untergänge.

MTG-07

Unser Tour führt uns von Innerfragant hinauf auf die Hütte. 
Der gesammte Weg ist durchgehend markiert (Nr. 145 rot/weiß/rot). Vom Parkplatz „Mölltaler Gletscherbahnen“ (1200 m) beim Mylius-Wasserfall (Wegweiser) folgt man der gesperrten Wurtenstraße etwa 150 m bis zur 2. Kehre nach der Schranke. Hier (Wegweiser) verlässt der Pfad die Straße und steigt sehr steil durch den mit Buschwerk bewachsenen Hang bis die Wurtenstraße nach dem 1. Tunnel erreicht wird (Wegweiser). Nach Querung der Straße geht es weniger steil, rampenartig hoch zur nächst sichtbaren Kehre (Wegweiser). Einige 100m der Straße folgend, erreicht man den Abzweig des Weges (Wegweiser), der hier endgültig die Straße verlässt. Durch den Hochwald kommt man bald zu einem der schönsten Aussichtspunkte des Weges: Die Bäume des Bergwaldes geben den Blick frei auf die gegenüberliegende Talflanke, an der der Astromwasserfall über mehr als 100m in die Tiefe stürzt. Weiter durch den Zeßwald zum Wurtendamm, einem begrünten Erddamm, der den Wurtenbach zum gleichnamigen See aufstaut. Im Wasser des Sees spiegeln sich die Berge des Tauernhauptkammes. Auch die Duisburger Hütte, auf einem Gratausläufer des Weinflaschenkopfes, ist bereits sichtbar. Eine nahe gelegene Unterstandshütte lädt zur Rast ein. Der Weg steigt in moderaten Kehren die rechte Talseite auf bis der Baumbestand lichter wird und die lange Querung durch Latschen- und Alpenrosenfelder zum Mernigsee (2040 m) beginnt. Einige Kehren hoch, die Skipiste querend, erreicht man den Stübelesee (2208 m), wo die Goldgräberhütte zur ausgiebigen Rast einlädt. Danach folgt man der Pfadspur am linken Rande der Piste bis auf die Höhe des Hochwurtensees. Dort (Wegweiser) zweigt der Pfad ab und steigt in Kehren über Felsstufen an bis zur Einmündung in den Zufahrtsweg und über diesen in wenigen Minuten zur Duisburger Hütte (2.572 m). Zeit: 5 Std – Höhenunterschied: 1.372 m.

Mehr zur Tour!