Gastro Genuss Check Hambrusch, Grafenstein

Zentral und direkt am Radweg in Grafenstein liegt der Kärntner Genusswirt des Jahres 2013. Das junge Ehepaar Waltraud und Martin Hudelist betreiben den Hambrusch seit nun drei Jahren mit voller Begeisterung und Hingabe.

 Martin, der auch Küchenchef ist, kreiert mit Leidenschaft köstlich frische Gerichte für Freunde der neuen österreichischen Küche. Hier wird vor allem auf gesunde, schonende Zubereitung und die Verwendung regionaler Produkte gesetzt. So wird zum Beispiel der Fisch beim nahegelegenen Fischzüchter bestellt und das Gemüse (Spargel, Schammerl, Kürbis, etc.) aus der Region geliefert.

Tolle kulinarische Abwechslung findet man hier, denn wöchentlich denken sich Martin und Waltraud immer wieder neue Tagesmenüs aus, die auch online unter www.derhambrusch.at abrufbar sind. Ebenfalls ändert sich saisonbedingt die Speisekarte.

Wir ließen uns diesmal mit einem 4-Gänge-Menü verwöhnen. Als erstes probierten wir konfierte Bachforelle mit Apfelkren und Vogerlsalat und wurden wahrlich vom himmlischen Geschmack überrascht! Danach folgte eine köstlich wärmende Karotten-Ingwer Suppe und als Hauptgang wurde uns ein einmalig zartes und saftiges Huftsteak vom Kärntner Rind mit Rosmarinkartoffel und Marktgemüse serviert. Eigentlich gab es keinen Platz mehr für die Nachspeise, aber es musste trotzdem einfach sein: Die Dessertvariation aus Nougatmousse, Kaffeekuchen und Rotweinbirne, die sich kurz beschreiben lässt: Ein Traum!

Kaffee- und Teefans werden sich hier besonders an der großen Auswahl und der ausgezeichneten Qualität erfreuen.

Serviert werden uns die mit Liebe zubereiteten Speisen vom Personal, das überaus aufmerksam, kompetent und sehr freundlich ist. Es scheint wirklich jeden Wunsch von den Augen des Gastes abzulesen. Was will das Genießerherz noch mehr?

Jedes Monat hat seine Besonderheit beim Hambrusch. So laden die Sonnenstrahlen der warmen Frühlingsmonate in den herrlichen Gastgarten zum Entspannen und Genießen ein. Im Frühling widmet sich die Küche dem berühmten Lavanttaler Spargel. Im Juli werden besonders Fleischtiger verwöhnt, denn da konzentriert man sich auf die Zubereitung erstklassiger Steakqualität. Im August wiederum kommen Fischliebhaber auf ihre Kosten. Im heißen Sommermonat werden Spezialitäten aus See und Meer angeboten und der Herbst und Winter stehen im Zeichen von Wildgerichten.

Das Genießerlokal ist ebenfalls gerne der Partner für Feste und Feiern jeder Art! Ob Geburtstag, Hochzeit, Taufe, Leichenschmaus oder einfach zum gemütlichen Beisammensein.

Es finden ca. 50 und im angrenzenden, besonders für Hochzeiten beliebten Saal, bis zu 200 Gäste Platz.

 

Spezialitäten:

Februar | HERINGsschmaus
April + Mai | Wir zerSPARGELn uns
Juli und August | jeden Mittwoch bei Schönwetter GRILLABEND
Juli | STEAKs und mehr
August| FISCH aus See und Meer
Ende September | WAGYU Rind
Oktober | WILDe Zeiten
November | GANS Spezial
Dezember | Frohe Weihnacht