Jackelien de Vries über das Gasthaus – Jausenstation Martinerwirt in St. Paul/Lav.

Die Jausenstation Martinerwirth  hat eine Lage im Granitztal mit toller Aussicht: Die Kulisse an der Kirche mit der Aussicht auf das Stift St. Paul ist hervorragend. Das Ambiente ist durch viele Blumenkästen und Palmentöpfe wirklich angenehm, wir haben uns sehr wohlgefühlt. Der Gastgarten war außerdem durch genügend Sonnenschirme ideal abgeschirmt. Großen Respekt verdient die Sauberkeit in den Sanitärbereichen. Gefallen hat uns auch, dass die Küche für die Gäste einsehbar ist.

Warm gekocht wird nur mittags an Sonn- und Feiertagen, sonst hat man sich auf Brettljause, Most, Säfte und Schnäpse aus eigener Produktion spezialisiert. Wir haben sowohl die Jause als auch die warmen Gerichte gekostet. Unser Fazit: Es hat uns gut geschmeckt, nur den Schweinsbraten hatten wir uns anders vorgestellt, was vor allem an den beiden Beilagen (Reis und Schloßkartoffeln) lag. Ein echter Geheimtipp sind aber die Kärntner Nudeln: Hausgemacht, herrlich frisch, die Mischung aus Kräuter-Topfen-Käsefüllung ein Segen.

Ideal ist die Jausenstation Martinerwirth für Wanderer oder Biker, die im Granitztal unterwegs sind und sich stärken wollen. Vor allem der landschaftliche Wohlfühlfaktor und das gemütliche Ambiente sind einmalig.