Bild 1 -

Alte Burg Gmünd

Burgwiese 1, Alte Burg | 9853 Gmünd

T. +43 4732 36 39 | M.+43 676 949 70 80 | F. +43 4732 363 94

luk@alteburg.at | www.alteburg.at

Über uns

Eine so 1000 Jahre alte Burg wie jene in Gmünd lebt durch Aktion, Attraktivität und Persönlichkeit. Luk, der Wirt, hat der Burg in den Jahren seines Wirkens viel Atmosphäre einhauchen können. Von der Lodronschen Burg aus dem Mittelalter genießt der Gast nicht nur einen herrlichen Blick auf das Künstlerstädtchen Gmünd, sondern auch die gute Kulinarik, die hinter den alten Mauern geboten wird.

Gekocht wird bodenständig, Käsespätzle sind von Luk‘s Frau, einer Schwäbin, nach originalem Rezept gekocht. Viele Produkte werden in Genuss Regionen Kärntens bei Bauern eingekauft. Das Essensangebot bietet auch glutenfreie Speisen. Das Burgrestaurant verfügt über Räume, die für Feste, Hochzeiten und Partys geeignet sind. Ständig finden Ausstellungen zeitgenössischer Künstler statt.

Der Burgwein
Im Restaurant der Burg werden internationale Weine angeboten, doch in Burgnähe gibt es einen Weinberg. Es ist der erste Weinberg von Gmünd und wegen seiner Lage sicher auch einer der extremsten in Kärnten. Ob es bald einen eigenen Burgwein geben wird? Die Natur wird es zeigen.

Künstlerstadt
Gmünd ist eine der bezauberndsten, mittelalterlichen Städte Kärntens. Sie wird Künstlerstadt genannt, weil es hier vor allem in den warmen Monaten eine Fülle von Kunstveranstaltungen jeglicher Art gibt. Ausstellungen, Theater, Musik – die Stadt der offenen Galerien. Die Vielfalt begeistert die Gäste.

Text: Peter Lexe aus dem Kärntner Kulinarikführer


WARME KÜCHE ab 12.00 UHR bis ca. 20 Uhr

Specials

  • Österreichisch Regional
  • Internationale Küche
  • Gesunde Küche
  • Vegetarisch
  • regionale Spezialitäten
  • saisonale Spezialitäten
  • Inlokal
  • Produkte direkt vom Landwirt
  • Gastgarten
  • Hunde
  • Kinderspielplatz
  • Veranstaltungssaal
  • Live Musik
  • American Express
  • Diners Club
  • Maestro
  • Mastercard
  • Visa

Öffnungszeiten

Montag: 11:30–20:00 Uhr
Dienstag: 11:30–20:00 Uhr
Mittwoch: 11:30–20:00 Uhr
Donnerstag: 11:30–20:00 Uhr
Freitag: 11:30–20:00 Uhr
Samstag: 11:30–20:00 Uhr
Sonntag: 11:30–16:00 Uhr

Karte