Das Haubenrestaurant des Bio-Vitalhotel Weissenseerhof****s
Neusach 18 | 9762 Weißensee
T. +43 4713 221 94 02 | M.+43 664 882 767 55 | F. +43 4713 221 95 00
rezeption@weissenseerhof.at
|
www.weissenseerhof.at
Über uns
Biologische Zutaten aus der Region, schmackhafter Fisch aus dem Weißensee und Gewürze aus der hauseigenen Gärtnerei und dem Hotelgarten – das ist das Bio-Restaurant Liebstöckel. Im Weissenseerhof. Das Biorestaurant Liebstöckel steht unter dem Zeichen Natur und biologische Zutaten aus der Region.
Chefkoch Florian Klinger verwöhnt die Gäste mit hochwertigen Natur- und Bioprodukten. Zutaten werden aus der eigenen Bio-Gärtnerei „Natur fair!“ bezogen. Die Fische stammen aus dem Weißensee und viele Zutaten kommen aus der Region und aus Österreich. Die Küche wurde von Gault Millau mit 14 Punkten bewertet und der "Grünen Haube" von styriavitalis ausgezeichnet. Florian Klinger ist diplomierter Diät- und Ernährungsberater und bringt dieses Wissen für die Detox- und Metabolicpackages des Hauses ein.
Fischreichtum
Der Weißensee ist nicht nur klar, sauber und der höchstgelegene Badesee Österreichs, er verfügt auch über einen außergewöhnlichen Fischreichtum, der in der Küche des Restaurant Liebstöckel seine Vollendung findet.
Zwei Täler
Vom Weißensee aus sind rasch über bequeme Bergstraßen zwei wichtige Kärntner Täler zu besuchen. Das Gitschtal und das Gailtal in Richtung Süden und das Drautal in Richtung Nordwesten. Am Gartnerkofel in den Karnischen Alpen blüht die seltene Blume Wulfenia und im Drautal hat sich das Dorf Irschen ganz dem Kräuteranbau gewidmet.
Text: Peter Lexe aus dem Kärntner Kulinarikführer
Öffnungszeiten:
12:00 bis 20:30 Uhr
Betriebsurlaub:
07. März 2016 bis 04. Mai 2016
31. Oktober 2016 bis 19. Dezember 2016
Chefkoch Florian Klinger verwöhnt die Gäste mit hochwertigen Natur- und Bioprodukten. Zutaten werden aus der eigenen Bio-Gärtnerei „Natur fair!“ bezogen. Die Fische stammen aus dem Weißensee und viele Zutaten kommen aus der Region und aus Österreich. Die Küche wurde von Gault Millau mit 14 Punkten bewertet und der "Grünen Haube" von styriavitalis ausgezeichnet. Florian Klinger ist diplomierter Diät- und Ernährungsberater und bringt dieses Wissen für die Detox- und Metabolicpackages des Hauses ein.
Fischreichtum
Der Weißensee ist nicht nur klar, sauber und der höchstgelegene Badesee Österreichs, er verfügt auch über einen außergewöhnlichen Fischreichtum, der in der Küche des Restaurant Liebstöckel seine Vollendung findet.
Zwei Täler
Vom Weißensee aus sind rasch über bequeme Bergstraßen zwei wichtige Kärntner Täler zu besuchen. Das Gitschtal und das Gailtal in Richtung Süden und das Drautal in Richtung Nordwesten. Am Gartnerkofel in den Karnischen Alpen blüht die seltene Blume Wulfenia und im Drautal hat sich das Dorf Irschen ganz dem Kräuteranbau gewidmet.
Text: Peter Lexe aus dem Kärntner Kulinarikführer
Öffnungszeiten:
12:00 bis 20:30 Uhr
Betriebsurlaub:
07. März 2016 bis 04. Mai 2016
31. Oktober 2016 bis 19. Dezember 2016
Specials
- Österreichisch Regional
- Diätküche
- Fischspezialitäten
- Gesunde Küche
- Vegetarisch
- regionale Spezialitäten
- saisonale Spezialitäten
- Produkte direkt vom Landwirt
- Eigene landwirtsch. Produkte
- Gastgarten
- Veranstaltungssaal
- Live Musik
- WLAN Zugang
- Kein Ruhetag