Das Ronacher
Thermenstraße 3 | 9546 Bad Kleinkirchheim
T. +43 4240 282
thermenhotel@ronacher.com
|
www.ronacher.com
Über uns
Das Naschkatzenfrühstück im Ronacher lässt kaum Wünsche offen. Es steht auch Besuchern zur Verfügung, die einen Wohlfühl-Tag in der Therme des Fünfsternehotels buchen. Auch das Restaurant ist mit zwei Hauben gekrönt. Für Hotelierin Simone Ronacher ein Anliegen, ist sie doch die Tochter von Haubenköchin Johanna Maier. Das Panoramarestaurant wurde kürzlich neu geschaffen und bietet ein schönes Ambiente für den À-la-carte-Gast, der täglich ein Fünfgang-Menü von Starkoch Michael Oberrauter genießen kann.
Ein Genussshop zum Erinnern
Simone Ronacher beschäftigt sich seit Jahren mit ausgefallenen Dingen, die man sonst nirgendwo in dieser Qualität bekommt. In ihrem Hotel hat sie eine besondere Genusswelt entwickelt: Spezialitäten aus Kärnten, handverlesen und hausgemacht oder das Beste aus fernen Ländern: Toskanische Lavendelcantuccini, Kärntner Pilzrisotto, 1001-Nacht-Tee, Ginseng- Kaffee, Sultan-Nüsse, Barack-Marillenmarmelade und viele andere Dinge, so hübsch verpackt, dass man sie gar nicht aufreißen möchte.
Kultur-Festspiele an der Quelle
Die Kultur-Festspiele im Thermenhotel Ronacher haben sich schnell einen Namen gemacht. Simone Ronacher lädt Künstler wie Peter Turrini, Werner Schneyder, Viktor Gernot, August Zirner, Konstantin Wecker zur Erbauung von Gästen und Einheimischen zu kulturellen Abenden ein. Der Juni steht so im Zeichen der Kultur im Hotel.
Text: Elisabeth Tschernitz Berger aus dem Kärntner Kulinarikführer
Ein Genussshop zum Erinnern
Simone Ronacher beschäftigt sich seit Jahren mit ausgefallenen Dingen, die man sonst nirgendwo in dieser Qualität bekommt. In ihrem Hotel hat sie eine besondere Genusswelt entwickelt: Spezialitäten aus Kärnten, handverlesen und hausgemacht oder das Beste aus fernen Ländern: Toskanische Lavendelcantuccini, Kärntner Pilzrisotto, 1001-Nacht-Tee, Ginseng- Kaffee, Sultan-Nüsse, Barack-Marillenmarmelade und viele andere Dinge, so hübsch verpackt, dass man sie gar nicht aufreißen möchte.
Kultur-Festspiele an der Quelle
Die Kultur-Festspiele im Thermenhotel Ronacher haben sich schnell einen Namen gemacht. Simone Ronacher lädt Künstler wie Peter Turrini, Werner Schneyder, Viktor Gernot, August Zirner, Konstantin Wecker zur Erbauung von Gästen und Einheimischen zu kulturellen Abenden ein. Der Juni steht so im Zeichen der Kultur im Hotel.
Text: Elisabeth Tschernitz Berger aus dem Kärntner Kulinarikführer
Specials
Öffnungszeiten
Ruhetage:
Galerie
Keine weiteren Bilder vorhanden.