Die Gartenrast
Gartenraststraße 9 | 9545 Radenthein
T. +43 4246 3072 | F. +43 4246 201 703
Über uns
Hoch über Radenthein hört man es förmlich gackern. Hendlliebhaber finden in der Gartenrast ein wahres Hendl-Paradies; Hendln gebacken, gegrillt, süß-sauer, scharf, im Wok gebraten, ausgelöst oder mit Knochen, mexikanisch oder chinesisch. Satay-Spießchen, ein Korb voll gebackener oder gebratener Hühnerflügel, eine kalorienarme Hühnerbrust oder Hühner-Wok – es ist ein Vergnügen, durch die Speisekarte zu flattern. Perfekt ist auch der Endiviensalat. Die Krönung ist die cremige Kardinalschnitte. Sehr imposant ist die Aussicht von der Gartenrast, besonders, wenn man im Sommer im Garten rastet.
Boutique des guten Geschmacks
Claudia Wandling hat einen guten Geschmack, dementsprechend hübsch sind die Dinge, die sie im ehemaligen Bergbau-Haus in Radenthein feilbietet. Geschenkartikel, Kerzen, Schmuck, Tischwäsche, Pölster, Möbel, Kleider, Gartenassecoires – es gibt nichts, was es dort nicht gibt und das besonders hübsch. Wer dort einkauft, bekommt meist ein Glaserl Weißwein kredenzt, für das angenehme Einkaufserlebnis. 4well@net4you.at
Vorbei an den Flodermühlen
Ausgehend vom Türkhaus in Kaning führt der Kaninger Mühlenweg drei Kilometer entlang des Rossbachs. Es geht vorbei an sechs Flodermühlen aus dem 18. Jahrhundert. Zahlreiche Erlebnis-, Spiel- und Grillplätze laden zum Erkunden ein. In einer Schaumühle wird die Kunst des Mahlens demonstriert. Bis zur Hälfte ist der Mühlenweg kinderwagentauglich. www.kaninger-muehlenweg.at
Text: Elisabeth Tschernitz Berger aus dem Kärntner Kulinarikführer
Boutique des guten Geschmacks
Claudia Wandling hat einen guten Geschmack, dementsprechend hübsch sind die Dinge, die sie im ehemaligen Bergbau-Haus in Radenthein feilbietet. Geschenkartikel, Kerzen, Schmuck, Tischwäsche, Pölster, Möbel, Kleider, Gartenassecoires – es gibt nichts, was es dort nicht gibt und das besonders hübsch. Wer dort einkauft, bekommt meist ein Glaserl Weißwein kredenzt, für das angenehme Einkaufserlebnis. 4well@net4you.at
Vorbei an den Flodermühlen
Ausgehend vom Türkhaus in Kaning führt der Kaninger Mühlenweg drei Kilometer entlang des Rossbachs. Es geht vorbei an sechs Flodermühlen aus dem 18. Jahrhundert. Zahlreiche Erlebnis-, Spiel- und Grillplätze laden zum Erkunden ein. In einer Schaumühle wird die Kunst des Mahlens demonstriert. Bis zur Hälfte ist der Mühlenweg kinderwagentauglich. www.kaninger-muehlenweg.at
Text: Elisabeth Tschernitz Berger aus dem Kärntner Kulinarikführer
Specials
- Österreichisch Regional
- Internationale Küche
- Gesunde Küche
- Ausflugswirtshaus
- Gasthof mit Beherbegung
- Partyservice
- Buspartner (100 Personen)
- Produkte direkt vom Landwirt
- Gastgarten
- Hunde
- Kinderspielplatz
- Veranstaltungssaal (70 Pers.)
- Kein Ruhetag
- Diners Club
- Maestro
- Mastercard
- Visa
Öffnungszeiten
Ganztägig von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Sperrstunde um 23:00 Uhr
Galerie
Keine weiteren Bilder vorhanden.