Bild 1 -

Fischrestaurant Sicher

Mühlenweg 2 | 9121 Tainach

T. +43 4239 2638 | M.+43 664 196 79 00 | F. +43 4239 263 82

office@sicherrestaurant.at | www.sicherrestaurant.at

Über uns

Es begann mit einem Sägewerk und weil sich Sägewerke immer an einem Bach befinden, lag bei den Sichers die Fischzucht nahe. Die innovativen Fischspezialitäten, allen voran der berühmte Saiblingskaviar, brachten dem Restaurant Sicher den Ruf ein, eines der besten Fischlokale Österreichs zu sein.

Michael Sicher ist der kreative Kopf in der Küche, der sich immer neue Fischgerichte einfallen lässt, Bruder Wolfgang bemüht sich um die Gäste und kredenzt die liebevoll ausgesuchten Weine. Herausragend sind die heimischen Sushi-Kreationen, die wunderbar kross gebackenen Saiblings-Babys mit einer selbst gemachten rosaroten Tunke, die gebratenen Saiblinge aus der hauseigenen Zucht oder die einfallsreichen Gerichte mit frischen Flusskrebsen.

Kräuter und Gemüse stammen aus der eigenen Landwirtschaft. Sehr angenehm im Kühlen sitzt man an heißen Sommertagen auf der Terrasse und lässt sich mit leichtfüßigen Fischspezialitäten verwöhnen.

Kaviar von eigenen Saiblingen
Beim Saiblingskaviar geht man beim Sicher auf Nummer sicher. Wunderbar zart sind die blassorangen Kügelchen, die auf der Zunge zerplatzen und einen eleganten Geschmack auf der Zunge hinterlassen. Einfach schmeckt er am besten, zum Beispiel auf einem gekochten Erdapfel mit Sauerrahm. Sichers Saiblingskaviar, den er aufwändig aus den eigenen Saiblingen gewinnt, hat schon zahlreiche Auszeichnungen bekommen. Man kann ihn im Restaurant kaufen.

Öffnungszeiten:


Text: Elisabeth Tschernitz Berger aus dem Kärntner Kulinarikführer

Specials

  • Österreichisch Regional
  • Fischspezialitäten
  • Erlebnisgastronomie
  • eigene Fischzucht
  • Gasthaus
  • Ausflugswirtshaus
  • Eigene landwirtsch. Produkte
  • Gastgarten
  • Hunde
  • Kinderspielplatz
  • Veranstaltungssaal (30 Pers.)
  • keine Kreditkarten

Öffnungszeiten

Montag: Geschlossen
Dienstag: Geschlossen
Mittwoch: 11:30–14:00 Uhr, 18:00–21:30 Uhr
Donnerstag: 11:30–14:00 Uhr, 18:00–21:30 Uhr
Freitag: 11:30–14:00 Uhr, 18:00–21:30 Uhr
Samstag: 11:30–14:00 Uhr, 18:00–21:30 Uhr
Sonntag: Geschlossen

Karte