Über uns
Zum Fruhmann kommen Fleischtiger. Schon am Vormittag kann man ein feines Saftgulasch zum Gabelfrühstück genießen, dazu gibt’s frisch gezapftes Bier. Jeder Tag ist einer besonderen Spezialität gewidmet: Lamm, Rippen, Braten, Rindfleisch, Fleischnudeln, Käsnudeln. Der Salat wird in selbst gemachtem Brotteig serviert. Der Kärntner Brettljause wird viel Aufmerksamkeit zuteil. Man kann auch kleine Portionen bestellen, sonst wären viele Gäste überfordert.
Als Kontrapunkt zu Fleischspeisen steht Zuckersüßes auf der Karte. Buchteln mit Vanillesauce, Eisreindling und Zimtkrapfen.
Öffnungszeiten Gasthaus:
Täglich durchgehend warme Küche von 11 bis 22 Uhr
Einkaufen, wo es produziert wird
In der hauseigenen Fleischhauerei wird Fleischqualität großgeschrieben. Vor allem die Fertig-und Halbfertiggerichte zum Mitnehmen sind der Hit. Gulasch, Geschnetzeltes, Leberknödeln, Grießnockerln und vieles andere entlastet die Hausfrauen der Umgebung. Als verlässliche Mitbringsel gelten auch Hauswürste, Speck, Glundener Käse und vieles mehr.
Öffnungszeiten Fleischerei:
Montag - Freitag 7 bis 19 Uhr
Samstag von 7 bis 17 Uhr
Kirche, wie aus dem Bilderbuch
Wie aus dem Bilderbuch erhebt sich auf dem nahen Sternberg die Kirche Sternberg, wo schon zur Römerzeit ein heidnischer Tempel stand – wie immer auf den schönsten Plätzen Kärntens. Die gotische Kirche birgt auch noch einige romanische Elemente. In der Fastenzeit wird der barocke Hochaltar mit einem wertvollen Fastentuch aus dem Jahr 1629 verhüllt.
Text: Elisabeth Tschernitz Berger aus dem Kärntner Kulinarikführer
Als Kontrapunkt zu Fleischspeisen steht Zuckersüßes auf der Karte. Buchteln mit Vanillesauce, Eisreindling und Zimtkrapfen.
Öffnungszeiten Gasthaus:
Täglich durchgehend warme Küche von 11 bis 22 Uhr
Einkaufen, wo es produziert wird
In der hauseigenen Fleischhauerei wird Fleischqualität großgeschrieben. Vor allem die Fertig-und Halbfertiggerichte zum Mitnehmen sind der Hit. Gulasch, Geschnetzeltes, Leberknödeln, Grießnockerln und vieles andere entlastet die Hausfrauen der Umgebung. Als verlässliche Mitbringsel gelten auch Hauswürste, Speck, Glundener Käse und vieles mehr.
Öffnungszeiten Fleischerei:
Montag - Freitag 7 bis 19 Uhr
Samstag von 7 bis 17 Uhr
Kirche, wie aus dem Bilderbuch
Wie aus dem Bilderbuch erhebt sich auf dem nahen Sternberg die Kirche Sternberg, wo schon zur Römerzeit ein heidnischer Tempel stand – wie immer auf den schönsten Plätzen Kärntens. Die gotische Kirche birgt auch noch einige romanische Elemente. In der Fastenzeit wird der barocke Hochaltar mit einem wertvollen Fastentuch aus dem Jahr 1629 verhüllt.
Text: Elisabeth Tschernitz Berger aus dem Kärntner Kulinarikführer
Specials
- Österreichisch Regional
- regionale Spezialitäten
- saisonale Spezialitäten
- Steakhouse
- Gasthaus
- Jausenwirt
- Ausflugswirtshaus
- Buspartner (100 Personen)
- Produkte direkt vom Landwirt
- Gastgarten
- Hunde
- Kinderspielplatz
- Veranstaltungssaal (80 Pers.)
- Tanzmöglichkeit
- WLAN Zugang
- American Express
- Maestro
- Mastercard
- Visa
Öffnungszeiten
Ganztägig von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Sperrstunde um 23:00 Uhr
Ruhetage:
Galerie
Keine weiteren Bilder vorhanden.