Landgasthof Plöschenberg
Plöschenberg 4 | 9071 Köttmannsdorf
T. +43 4220 22 40 | M.+43 664 210 46 43 | F. +43 4220 260 21
info@ploeschenberg.at
|
www.ploeschenberg.at
Über uns
Was hier auf den Tisch gestellt wird, kommt großteils von Bauern aus der Umgebung – angefangen beim zarten Rind über Spargel und Kürbis bis zum Carnica-Honig. Nicht zu vergessen das saftige Gansl, das allen kulinarischen Ansprüchen zu entsprechen weiß. Und dass Bodenständiges keineswegs bieder schmecken muss, beweisen die verschieden gefüllten Kärntner Nudeln.
Doch nicht allein die Küche ist es wert, hierher auf den Plöschenberg zu kommen. Wer es sich in der rustikal möblierten Gaststube gemütlich gemacht hat, kann einen traumhaften Ausblick über das Rosental bis hin zu den Karawanken erleben. Auf die kleinen Gäste warten ein abwechslungsreicher Speiseplan und ein großer Spielplatz.
Öffnungszeiten: 9 – 24 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag (Juli/August nur Montag)
Küche: 11.30 – 21.30 Uhr
Buschenschank-Region
Im Umkreis von wenigen Kilometern rund um Köttmannsdorf kommen Liebhaber bäuerlicher Kost durchaus auf ihre Rechnung. In den Buschenschenken Kesnar (04220/2755), Klaudia (02420/3005) und Jaritz (04220/2343) findet man bestimmt das eine oder andere kulinarische Mitbringsel.
Der Eule auf der Spur
Direkt vor dem Landgasthaus können sich Interessierte auf die Spur eines seltenen Greifvogels machen. Hier beginnt der Naturlehrpfad Zwergohreule. Auf den etwa sechs Kilometern kann man Bekanntschaft mit botanischen und zoologischen Besonderheiten der Region machen.
Text: Johann Palmisano aus dem Kärntner Kulinarikführer
Doch nicht allein die Küche ist es wert, hierher auf den Plöschenberg zu kommen. Wer es sich in der rustikal möblierten Gaststube gemütlich gemacht hat, kann einen traumhaften Ausblick über das Rosental bis hin zu den Karawanken erleben. Auf die kleinen Gäste warten ein abwechslungsreicher Speiseplan und ein großer Spielplatz.
Öffnungszeiten: 9 – 24 Uhr, Montag und Dienstag Ruhetag (Juli/August nur Montag)
Küche: 11.30 – 21.30 Uhr
Buschenschank-Region
Im Umkreis von wenigen Kilometern rund um Köttmannsdorf kommen Liebhaber bäuerlicher Kost durchaus auf ihre Rechnung. In den Buschenschenken Kesnar (04220/2755), Klaudia (02420/3005) und Jaritz (04220/2343) findet man bestimmt das eine oder andere kulinarische Mitbringsel.
Der Eule auf der Spur
Direkt vor dem Landgasthaus können sich Interessierte auf die Spur eines seltenen Greifvogels machen. Hier beginnt der Naturlehrpfad Zwergohreule. Auf den etwa sechs Kilometern kann man Bekanntschaft mit botanischen und zoologischen Besonderheiten der Region machen.
Text: Johann Palmisano aus dem Kärntner Kulinarikführer
Specials
- Österreichisch Regional
- Italienisch
- regionale Spezialitäten
- saisonale Spezialitäten
- Ausflugswirtshaus
- Nachtlokal
- Catering
- Buspartner
- Hunde
- Veranstaltungssaal
- Kein Ruhetag
- American Express
- Mastercard
- Visa
Öffnungszeiten
Galerie
Keine weiteren Bilder vorhanden.