Landhaus Kellerwand
Mauthen 24 | 9640 Kötschach-Mauthen
T. +43 4715 269
info@sissy-sonnleitner.at
|
www.sissy-sonnleitner.at
Über uns
Die Grande Dame Sissy Sonnleitner wird mittlerweile schon von der Petite Dame Stefanie Sonnleitner kongenial unterstützt. Sie bekommt sicherlich die beste Schule, ist doch Mutter Sissy Pionierin der heimischen Spitzengastronomie und der verfeinerten Alpe-Adria-Küche. Sie war die Erste, die über den Tellerrand geblickt und die Kärntner mit der friulanischen Küche vermählt hat.
Die Karnischen Kostproben mit hausgemachter Leberpastete, Räucherfischsalat und knusprigen Oliven sind so ein Beispiel. Ob es die Terrine vom Kärntner Låxn und Forelle in Rotweingelee ist oder mit Blauschimmelkäse gefüllte Sellerie-Ravioli – immer sind es die einfachen heimischen Produkte, die kreativ und voll Hingabe zu einer ausgefallenen, schmackhaften Komposition gezaubert werden. Ihr außerge-wöhnliches Können gibt sie bei Kochkursen mit Tochter Stefanie gerne an Interessierte weiter.
Botschafter des guten Geschmacks
Herwig Ertl baute das elterliche Gemischtwarengeschäft zu einem Hotspot für Feinschmecker aus. Schokolade von Zotter – auch Käseschokolade für das Kötschach Mauthener Käsefestival extra geschaffen – Olivenöle von Sancin aus dem Karst und ausgesuchte Weine findet man in seinem Sortiment.
Skifahren am Nassfeld
Ein Eldorado für Schifahrer in einem der schönsten Schigebiete Kärntens, direkt an der italienischen Grenze. Im Sommer ist das Nassfeld ein Wanderparadies mit zahlreichen gastlichen Hütten. Hier wächst die Wulfenia, eine Blume, die es sonst nur noch im Himalaya gibt.
Text: Elisabeth Tschernitz Berger aus dem Kärntner Kulinarikführer
Die Karnischen Kostproben mit hausgemachter Leberpastete, Räucherfischsalat und knusprigen Oliven sind so ein Beispiel. Ob es die Terrine vom Kärntner Låxn und Forelle in Rotweingelee ist oder mit Blauschimmelkäse gefüllte Sellerie-Ravioli – immer sind es die einfachen heimischen Produkte, die kreativ und voll Hingabe zu einer ausgefallenen, schmackhaften Komposition gezaubert werden. Ihr außerge-wöhnliches Können gibt sie bei Kochkursen mit Tochter Stefanie gerne an Interessierte weiter.
Botschafter des guten Geschmacks
Herwig Ertl baute das elterliche Gemischtwarengeschäft zu einem Hotspot für Feinschmecker aus. Schokolade von Zotter – auch Käseschokolade für das Kötschach Mauthener Käsefestival extra geschaffen – Olivenöle von Sancin aus dem Karst und ausgesuchte Weine findet man in seinem Sortiment.
Skifahren am Nassfeld
Ein Eldorado für Schifahrer in einem der schönsten Schigebiete Kärntens, direkt an der italienischen Grenze. Im Sommer ist das Nassfeld ein Wanderparadies mit zahlreichen gastlichen Hütten. Hier wächst die Wulfenia, eine Blume, die es sonst nur noch im Himalaya gibt.
Text: Elisabeth Tschernitz Berger aus dem Kärntner Kulinarikführer
Specials
Öffnungszeiten
Ruhetage: