Restaurant Loy Stub'n in der Thermenwelt Hotel Pulverer
Thermenstraße 4 | 9546 Bad Kleinkirchheim
T. +43 4240 744 | F. +43 4240 793
Über uns
Im À-la-carte-Restaurant des Thermenhotels Pulverer wird Tradition großgeschrieben. Das 400 Jahre alte Gasthaus und das Zirbenstüberl haben (Nockalm)Stil. Die Loy Stub\'n ist eines der wenigen Restaurants, wo das Essen von Kärntner Liedern begleitet wird. Manchmal ist es auch der Pulverer-Viergesang mit den Wirtsleuten, der Gäste singend begrüßt.
In der Küche finden sich Produkte aus der eigenen Landwirtschaft. Gut gelungen der Tafelspitz mit Spinat und Gröstl und das Wiener Schnitzerl vom Kalb. Perfekte Süppchen und feine Nachspeisen sind eine gute Empfehlung.
Öffnungszeiten: Täglich 12 – 13.30 Uhr, 18 – 21.30 Uhr. Von Anfang April bis Mitte Mai und von Mitte November bis Mitte Dezember ist das Restaurant geschlossen.
Von der Sockenwolle zum Kühlschrank
Das Werkskaufhaus von Radenthein ist noch eines der wenigen Kaufhäuser nach altem Stil. Es gibt fast nichts, was man dort nicht bekommt. Eine große Auswahl an Werkzeugen, Baustoffen, Nägeln, Schrauben, Maschinen, Küchengeräten. Aber auch Schuhe, Wolle, Bekleidung und natürlich Lebensmittel. www.werkskaufhaus. wordpress.com
Baden wie die Römer
Ein besonderes Vergnügen in Bad Kleinkirchheim ist der Sprung von der Piste direkt ins Thermal-Römerbad. 13 verschiedene Saunen auf drei Ebenen, mehrere Außen- und Innenbecken, ein Wellness- und Schönheitsbereich - alles im römischen Stil, sorgen für ein herzerwärmendes Wohlbefinden. www.roemerbad.com
Text: Elisabeth Tschernitz Berger aus dem Kärntner Kulinarikführer
In der Küche finden sich Produkte aus der eigenen Landwirtschaft. Gut gelungen der Tafelspitz mit Spinat und Gröstl und das Wiener Schnitzerl vom Kalb. Perfekte Süppchen und feine Nachspeisen sind eine gute Empfehlung.
Öffnungszeiten: Täglich 12 – 13.30 Uhr, 18 – 21.30 Uhr. Von Anfang April bis Mitte Mai und von Mitte November bis Mitte Dezember ist das Restaurant geschlossen.
Von der Sockenwolle zum Kühlschrank
Das Werkskaufhaus von Radenthein ist noch eines der wenigen Kaufhäuser nach altem Stil. Es gibt fast nichts, was man dort nicht bekommt. Eine große Auswahl an Werkzeugen, Baustoffen, Nägeln, Schrauben, Maschinen, Küchengeräten. Aber auch Schuhe, Wolle, Bekleidung und natürlich Lebensmittel. www.werkskaufhaus. wordpress.com
Baden wie die Römer
Ein besonderes Vergnügen in Bad Kleinkirchheim ist der Sprung von der Piste direkt ins Thermal-Römerbad. 13 verschiedene Saunen auf drei Ebenen, mehrere Außen- und Innenbecken, ein Wellness- und Schönheitsbereich - alles im römischen Stil, sorgen für ein herzerwärmendes Wohlbefinden. www.roemerbad.com
Text: Elisabeth Tschernitz Berger aus dem Kärntner Kulinarikführer
Specials
- Österreichisch Regional
- Internationale Küche
- Diätküche
- Fischspezialitäten
- Gesunde Küche
- Vegetarisch
- regionale Spezialitäten
- saisonale Spezialitäten
- Alpe Adria Kulinarik
- Feinschmecker
- Café/Konditorei
- Produkte direkt vom Landwirt
- Eigene landwirtsch. Produkte
- Gastgarten
- Hunde
- Kinderspielplatz
- WLAN Zugang
- American Express
- Diners Club
- Maestro
- Mastercard
- Visa
Öffnungszeiten
Ruhetage:
von nach Ostern bis Mitte Mai