Romantikhotel Seefischer am Millstättersee
Fischerweg 1 | 9873 Döbriach
T. +43 4246 771 20 | F. +43 4246 7093
hotel@seefischer.at
|
www.seefischer.at
Über uns
Willkommen an dem Ort, an dem das Ufer den Millstätter See in seine Arme schließt und dem Gast ein ganz besonderes Gefühl des Wohlbefindens gibt. Bei uns tauchen Sie tief in die Gemütlichkeit ein. Saisonal können Sie das ganze Jahr sportliche Aktivitäten nutzen wie Wassersport, Wandern, Rad, Golf und Ski-Alpin im traumhaften Ambiente rund um den Millstätter See und Umgebung. Das besondere Naturerlebnis am Millstätter See wird als besondere Kulisse durch das Wasser und die Berge unterstrichen. Die See- und Bergberührungen definieren die Harmonie und Entspannung, die wir Ihnen im Hotel Seefischer widerspiegeln und spüren lassen.
Die Küche mit internationalen Spezialitäten in Gourmetqualität und mediterranem Einfluss aus dem Alpe-Adria-Raum rundet Ihren Urlaub genussvoll ab.
Kräuterspirale
Die hauseigene Kräuterspirale bietet dem Küchenchef die perfekte Möglichkeit, alle Speisen mit frischen Kräutern harmonisch abzuschmecken. Im Vordergrund stehen in der Küche heimische Produkte von hoher Qualität.
Der Rosengarten am Romantikstrand
In Zusammenarbeit mit der bekannten Gärtnerei Starkl wurde der erste Rosengarten am See angelegt. Um den Romantik-Strand noch romantischer zu gestalten, damit dieser auch abends zum Flanieren einlädt, wurden rund 400 Pflanzen, davon über 100 Rosen, angepflanzt.
Text: Peter Lexe aus dem Kärntner Kulinarikführer
Die Küche mit internationalen Spezialitäten in Gourmetqualität und mediterranem Einfluss aus dem Alpe-Adria-Raum rundet Ihren Urlaub genussvoll ab.
Kräuterspirale
Die hauseigene Kräuterspirale bietet dem Küchenchef die perfekte Möglichkeit, alle Speisen mit frischen Kräutern harmonisch abzuschmecken. Im Vordergrund stehen in der Küche heimische Produkte von hoher Qualität.
Der Rosengarten am Romantikstrand
In Zusammenarbeit mit der bekannten Gärtnerei Starkl wurde der erste Rosengarten am See angelegt. Um den Romantik-Strand noch romantischer zu gestalten, damit dieser auch abends zum Flanieren einlädt, wurden rund 400 Pflanzen, davon über 100 Rosen, angepflanzt.
Text: Peter Lexe aus dem Kärntner Kulinarikführer
Specials
- Kein Ruhetag
Öffnungszeiten
Galerie
Keine weiteren Bilder vorhanden.