Wirtshaus Gelter
Goggerwenig 8 | 9300 St. Veit an der Glan
T. +43 4212 368 78 | M.+43 660 262 62 67
office@wirtshaus-gelter.at
|
www.wirtshaus-gelter.at
Über uns
„Huckt’s euch zuaba und losst’s euch schmeck’n“, so lautet die herzliche Einladung der Wirtsleute. Das urige Wirtshaus Gelter liegt direkt an der Bundesstraße in Goggerwenig auf dem Weg von St. Veit zur Burg Hochosterwitz. Bei Gaby und Christian Gelter wird eine bodenständige Kost geboten und eine gute Jause gehört da auch dazu.
Das frische Backhendl ist immer Anlass, dass Gäste aus dem Zentralraum Kärnten gerne nach Goggerwenig fahren, um hier diese Köstlichkeit zu schmausen. Gäste sind auch erfreut über die kernigen Sprüche, die der Wirt führt. Lebensfreude ist es, die man hier spürt. Viele Gäste sind überzeugt: Der „Gelter“ ist ein Wirtshaus mit Herz. Dass das Wirtshaus über eine uralte Lehmkegelbahn verfügt, soll hier nicht unerwähnt bleiben.
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 11 – 24 Uhr
Das Backhendlfest
Rund um den Längsee und die Burg Hochosterwitz gibt es zahlreiche Hendlbauern. Seit Jahren wird im September bei Bauern und in Wirtshäusern das Backhendlfest gefeiert. Ein Pflichttermin für Genießer.
Burg der Burgen
Die Burg Hochosterwitz ist an Pracht und Schönheit kaum zu übertreffen. Sie ist Wahrzeichen des Landes Kärnten. Sie steht auf einem 175 Meter hohen Dolomitfelsen. Zwischen 1571 und 1586 wurde sie durch die Fürsten Khevenhüller zu ihrer heutigen Gestalt ausgebaut.
Text: Peter Lexe aus dem Kärntner Kulinarikführer
Das frische Backhendl ist immer Anlass, dass Gäste aus dem Zentralraum Kärnten gerne nach Goggerwenig fahren, um hier diese Köstlichkeit zu schmausen. Gäste sind auch erfreut über die kernigen Sprüche, die der Wirt führt. Lebensfreude ist es, die man hier spürt. Viele Gäste sind überzeugt: Der „Gelter“ ist ein Wirtshaus mit Herz. Dass das Wirtshaus über eine uralte Lehmkegelbahn verfügt, soll hier nicht unerwähnt bleiben.
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 11 – 24 Uhr
Das Backhendlfest
Rund um den Längsee und die Burg Hochosterwitz gibt es zahlreiche Hendlbauern. Seit Jahren wird im September bei Bauern und in Wirtshäusern das Backhendlfest gefeiert. Ein Pflichttermin für Genießer.
Burg der Burgen
Die Burg Hochosterwitz ist an Pracht und Schönheit kaum zu übertreffen. Sie ist Wahrzeichen des Landes Kärnten. Sie steht auf einem 175 Meter hohen Dolomitfelsen. Zwischen 1571 und 1586 wurde sie durch die Fürsten Khevenhüller zu ihrer heutigen Gestalt ausgebaut.
Text: Peter Lexe aus dem Kärntner Kulinarikführer
Specials
- Österreichisch Regional
- regionale Spezialitäten
- saisonale Spezialitäten
- Feinschmecker
- Produkte direkt vom Landwirt
- Gastgarten
- Hunde
- Kinderspielplatz
- American Express
- Diners Club
- Maestro
- Mastercard
- Visa
Öffnungszeiten
Ruhetage:
-
Dienstag
Galerie
Keine weiteren Bilder vorhanden.